|
Einladung zur Gründungsversammlung des "Vereins für Drogenpolitik"Hier geht es zurück zur Vereinsübersicht.
Von: Tilmann Holzer <holzer@uni-mannheim.de> Einladung zur Gründungsversammlung des "Vereins für Drogenpolitik"
Termin: 26.5.2001 (Samstag) Liebe Interssenten, hiermit lade ich Euch herzlich zur Gründungsversammlung des "Vereins für Drogenpolitik" (VfD) ein. Die Tagesordung, die Wegbeschreibung, die Satzung und die Beitragsordung gehen Euch getrennt zu (per email).
Das Ziel der Versammlung ist vor allem die Gründung des VfD. Um eine
erfolgreiche und alle zufriedenstellende Gründungsversammlung zu
gewährleisten, sind einige Vorbereitungen notwendig: Während der erste Teil der Versammlung vereinsrechtliche Notwendigkeiten behandelt, soll im zweiten Teil die eigentliche Vereinstätigkeit beginnen. Dazu sollen Ideen der Anwesenden über zukünftige Projekte gesammelt werden. Vielleicht ergeben sich auch bereits konkrete Projektgruppen. Auch hier gilt: Projektideen vorher zuschicken (per email). Der zweite Teil soll auch dem besseren Kennenlernen und allgemeinem Austausch dienen.
Wer kommen möchte: Mit sonnigen Grüssen, Tilmann Holzer
Talstr. 100 Tagesordnung der Gründungsversammlung des "Vereins für Drogenpolitik"1. Begrüßung2. Vorstellung der Anwesenden 3. Wahl der Versammlungsleitung 4. Bestätigung der Tagesordnung 5. Vorstellung und Diskussion der Satzung 6. Bestätigung der Satzung 7. Wahl des Vorstandes 8. Wahl der Kassenprüfer 9. Abstimmung der Beitragsordnung 10. Sammlung von Ideen für Arbeitsschwerpunkte 11. evt. Bildung von Projektgruppen 12. Ende Wegebeschreibung: Wie komme ich hin?Hallo Interessenten,
die Gründungsversammlung findet (siehe Einladungsschreiben) im Asta (das
ist die Studierendenvertretung an der Uni, Allgemeiner Studierenden
Ausschuss) der Universität Mannheim statt. Die Mannheimer Innenstadt
heißt "Quadrate". Ein Blick auf den Stadtplan macht das verständlich:
Die Innenstadt ist ausgehend vom Schloss in Quadrate eingeteilt, die
nach Buchstaben, Zahlen und Hausnummern durchnummeriert sind.
Wer mit dem Auto kommt, kann sich über http://www.telemap.de/router.htm eine Route von Haustüre zu Haustüre ausrechnen lassen. Es gibt begrenzt Parkplätze vor dem Haus. Wer mit dem Zug kommt: www.bahn.de, Zielbahnhof ist Mannheim Hbf. Zum Ausgang hinaus, dann gerade aus, auf der rechten Seite von den Straßenbahnschienen die große Straße bis zur Unterführung. Durch die Unterführung und direkt dannach im rechten Winkel links die Bismarckstraße hoch laufen (Richtung Schloss und Polizeipräsidium), bis zu L 4. Zwischen L 4 und L 6 auf der linken Gehwegseite 100 m zum Asta, wir tagen im Erdgeschoss, vor dem Uni-Club. Billige Tickets: 35,- DM Schöne Wochenendeticket oder "surf and rail": wer im Internet die Karte für bestimmte Strecken vorher bestellt, bezahlt deutlich weniger. "Guten-Abend-Ticket" und http://www.bahn.de/pv/uebersicht/die_bahn_angebote.shtml
Stadtplan der Innenstadt unter www.falk.de genauer: Kann noch gezoomt werden.
Wer aus der Region kommt:
Wer mit dem Flugzeug kommt: Fragen an: Tilmann Holzer 06203-952899 oder holzer@uni-mannheim.de Sonnige Grüße,
Tilmann Holzer
|