|
Vereinsgründung des "Vereins für Drogenpolitik"Hier geht es zurück zur Vereinsübersicht.
Von: Tilmann Holzer <holzer@uni-mannheim.de> nachdem nun die schriftlichen Prüfungen vorbei sind, geht es munter weiter mit dem "Verein für Drogenpolitik". Stand der Dinge: Heute ging der Brief an das Finanzamt Heidelberg hinaus. Dieses prüft, ob wir gemeinnützig sind. Dauert ungefähr ein bis zwei Wochen und kostet nichts. Wenn wir die Gemeinnützigkeit bestätigt haben, geht es mit der Gründung richtig los. Dazu müssen wir einige Vorbereitungen per email treffen. Dazu in den nächsten Tagen mehr. Als Ergebnis muss ca. Anfang Mai eine Gründungsversammlung stattfinden, auf der ein Vorstand gewählt wird. Dieser Vorstand geht persönlich zu einem Notar in Heidelberg (Adressen und Termine hab ich) und zeichnet dort die Satzung usw. Danach werden wir ins Vereinsregister eingetragen und damit existieren wir. Bis dorthin sind wir "in Gründung". Das soll uns aber nicht davon abhalten unsere politischen und strategischen Entscheidungen zu treffen. Grundsätzlich möchte ich jetzt auch wissen wer mitmacht, den jetzt wird es ernst. Bitte Name, Adresse und Geburtsdatum an mich (holzer@uni-mannheim.de) mailen. Mehr Infos in den nächsten Tagen. Gruss Tilmann |